Fensterputzer Düsseldorf – Ihre Checkliste für einen reibungslosen Reinigungstermin

Ein Termin mit dem Fensterputzer steht fest? Perfekt – mit ein wenig Vorbereitung sorgen Sie dafür, dass am großen Tag alles entspannt und zügig abläuft. So sparen Sie Zeit, vermeiden Missverständnisse und schützen Ihre Einrichtung. Zusätzliche Ressourcen!

Fangen Sie bei den Fensterbänken an: Entfernen Sie Blumentöpfe, Vasen, Kerzen und andere Deko-Elemente. Das verhindert Schäden und ermöglicht den Profis einen direkten Zugang zu den Glasflächen.

Als Nächstes sind Rollos, Gardinen und Jalousien dran. Ziehen Sie Rollos komplett hoch, schieben Sie Vorhänge zur Seite und sichern Sie Fensterdekorationen, damit keine Stoffe oder Schnüre im Weg sind.

Haustiere wie Katzen und Hunde sind oft neugierig und möchten „helfen“. Platzieren Sie sie während der Reinigung lieber in einem anderen Raum oder an einem sicheren Ort – so sind sowohl die Tiere als auch das Team geschützt.

Überprüfen Sie außerdem, ob alle Fenster geschlossen, aber nicht abgeschlossen sind. Das erleichtert den Fachkräften den Zugang von innen und außen, ohne dass Sie hektisch nach Ersatzschlüsseln suchen müssen.

Falls Parkplätze bei Ihnen Mangelware sind, reservieren Sie nach Möglichkeit einen Stellplatz in der Nähe. Für Leitern, Reinigungsgeräte und anderes Equipment ist ein kurzer Weg ein echter Vorteil.

Und nicht zu vergessen: Besprechen Sie besondere Wünsche vorab. Ob Oberlichter, Dachfenster oder spezielle Glastüren – je klarer die Absprachen, desto genauer das Ergebnis.

Ein freundlicher Empfang, vielleicht ein kühles Glas Wasser an warmen Tagen, sorgt zusätzlich für eine angenehme Atmosphäre.

Mit dieser einfachen Checkliste läuft Ihr Fensterputz-Termin in Düsseldorf reibungslos – und Sie genießen am Ende nicht nur glasklare Sicht, sondern auch das gute Gefühl, bestens vorbereitet gewesen zu sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *